Mietrechtsinfos
Bitte beachten Sie, dass die in den Rechtsinfos enthaltenen Informationen keine mietrechtliche Beratung ersetzen.
Alle Infos zu den verschiedenen mietrechtlichen und mietrelevanten Themen sind im PDF-Format downzuloaden und können ausgedruckt werden. Dazu benötigen Sie den Acrobat Reader, der kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Rechtsinfos können Sie auch in gedruckter Version in der MhM-Zentrale und den verschiedenen MhM-Beratungsstellen erhalten.
Info 1: Einzug und Wohnungsübergabe
Was Mieter*innen vor Vertrags-
unterzeichnung und Einzug wissen sollten.
Download
Info 2: Mietminderung
Bei Mängeln in der Wohnung müssen Sie nicht die volle Miete zahlen. Ein Musterbrief zeigt Ihnen, wie Sie die Minderung korrekt geltend machen.
Download
Info 3: Wohnraumschutz
Abteilungen für Wohnraumschutz der Hamburger Bezirke helfen Ihnen, wenn Ihr Vermieter seiner Instandsetzungsverpflichtung nicht nachkommt. Ein Musterbrief zeigt, wie es geht.
Download
Info 4: Mängel und Instandsetzung
Welche Instandsetzungs-
verpflichtung hat der Vermieter? Zwei Musterbriefe helfen weiter, zu Ihrem Recht zu kommen.
Download
Info 5: Mieterhöhung
Wenn der Vermieter Ihre Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben will, muss er eine Vielzahl von rechtlichen Voraussetzungen beachten.
Download
Info 6: Untermiete
Wollen Sie einen Untermieter in die Wohnung aufnehmen, müssen Sie bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllen; beigefügt ein Musteranschreiben an den Vermieter.
Download
Info 7: Modernisierung
Die Durchführung einer Modernisierung und anschließender Mieterhöhung unterliegt strengen rechtlichen Grenzen.
Download
Info 8: Blei im Trinkwasser
Blei im Trinkwasser kann zu einer Mietminderung und dem Anspruch auf Austausch der Wasserleitungen führen; nebst Adressen für die Überprüfung Ihres Trinkwassers.
Download
Info 9: Unwirksame Mietvertragsklauseln
"Was unterschrieben ist, das gilt". – Dieser Grundsatz gilt nicht immer.
Download
Info 10: Betriebskosten
Die Betriebskostenabrechnung selbst überprüfen können! Inklusive Überblick über die durchschnittlichen Preise der einzelnen Betriebskostenpositionen.
Download
Info 11: Heizkosten
Die Heizkostenabrechnung selbst überprüfen können! Inklusive Überblick über die durchschnittlichen Preise der einzelnen Heizkostenpositionen.
Download
Info 12: Nachmieter
Das Info entlarvt die Legende vom Recht einen eigenen Nachmieter stellen zu können. Doch es gibt Ausnahmen; inklusive Musterbrief.
Download
Info 13: Umwandlung
Das Gesetz schützt Mieter, deren Wohnung von einer Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt werden.
Download
Info 14: Mietpreisbremse
In Hamburg gilt die Mietpreisbremse. Lesen Sie hier, was dabei für Mieter*innen zu beachten ist und welche Ausnahmen und Beschränkungen es gibt.
Download
Info 15: Wohnungsbesichtigung
Ihr Vermieter darf Ihre Wohnung nur in bestimmten Fällen betreten; inklusive zwei Musterbriefe, die den Wunsch Ihres Vermieters diesbezüglich beantworten.
Download
Info 16: Zeitmietvertrag und Befristung
Befristete Mietverträge sind gefährlich. Was Mieter*innen hier wissen müssen; nebst Musterbrief.
Download
Info 17: Kündigung durch Mieter*innen
Das Info gibt einen Überblick über verschiedene Kündigungsmöglichkeiten; Musterkündigungsschreiben inklusive.
Download
Info 18: Kündigung durch Vermieter*innen
Das Kündigungsrecht durch den Vermieter unterliegt strengen rechtlichen Voraussetzungen. Hier ein Überblick. Persönliche Beratung ist ein Muss!
Download
Info 19: Rechte und Pflichten im Untermietverhältnis
Dieses Info gibt Hauptmieter*innen und Untermieter*innen einen Überblick über ihre Rechte und Pflichten.
Download
Info 20: Schönheitsreparaturen
In welchem Umfang Mieter*innen bei Auszug renovieren müssen. Nicht jede Klausel des Mietvertrages zu diesem Thema ist wirksam.
Download
Info 21: Staffel- und Indexmiete
Was bei einer Index- oder Staffelmieterhöhung zu beachten ist.
Download
Info 22: Wohnungssuche
Hier entspricht das Info nicht mehr der Rechtsprechung und ist hier erst wieder verfügbar, wenn es aktualisiert wurde.
In Überarbeitung
Info 23: Belegprüfung
Heiz- und Betriebskostenabrechnungen weisen oft Fehler auf. Lernen Sie, wie Sie die gröbsten Fehler selbst aufspüren.
Download
Info 24: Wohnen unter Hartz IV
Mieter, die Leistungen nach dem SBG II oder XII beziehen, haben Anspruch auf Übernahme von Unterkunftskosten. HIer gibt es neue Richtwerte ab 6. März 2020.
Download
Info 25: Mediation bei Streit unter Nachbarn
Wir geben Tipps zur Konfliktlösung und bieten eine Unterstützung an im Rahmen des MhM-Projekts "Mediation bei Konflikten in der Nachbarschaft".
Download
Info: Balkonien – was ist rechtlich erlaubt?
Was es auf dem Balkon zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Info.
Download
Info: Mieterrechte eiskalt
Heizungsausfall, feuchte Wände und Schimmel können leidige Begleiterscheinigungen im Winter sein. Welche Rechte Sie hier haben, erfahren Sie in unserem Winter-Info.
Download