Die (große) Koalition aus CDU/CSU und SPD liefert beim Thema Mieterschutz fast nichts. Statt konkreter Verbesserungen stehen schwammige Ankündigungen und unklare Absichtserklärungen im Koalitionsvertrag. Mieter:innen müssen sich weiter auf steigende Mieten und rechtliche Unsicherheit einstellen.
Die Beratungen wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf nehmen zu. Das Hamburg Journal spricht dazu mit einem betroffenen Mieter und der MhM-Juristin Andree Lagemann. Im Interview auch die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Hamburger Senat will die Eigenbedarfskündigung reformieren: mit einer Bundesratsinitiative.
Die Zahl der Eigenbedarfskündigungen steigt stetig an. Was auf den ersten Blick als legitimes Recht der Vermieter erscheint, entpuppt sich in der Praxis oft als Quelle persönlicher Dramen und sogar betrügerischer Machenschaften.