56,4% der Berliner Wähler*innen stimmten am Wahlsonntag für eine Enteignung von Deutsche Wohnen & Co. Zu diesem fantastischen Ergebnis gratuliert MhM den Organisator*innen und Mieter*innen in Berlin von Herzen.
Gutes Wohnen für alle – das erfordert einen radikalen Kurswechsel in der Mieten- und Wohnungspolitik. Deshalb hat eine breites Bündnis aus Mieter*inneninitiativen und -vereinen, stadtpolitischen Gruppen, Gewerkschaften und Verbände aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer Großdemo am 11. September in Berlin aufgerufen und will sich in den Bundestagswahlkampf einmischen. „Kommt alle nach Berlin!“ findet auch MhM.
Das ehrenamtlich betriebene Stadtteilzentrum im Karolinenviertel braucht eine niedrigere Miete als bisher, um langfristig abgesichert zu sein. Nun soll stattdessen eine höhere Miete gezahlt werden. Für die Sozialgenossenschaft St. Pauli Nord und rundrum eG, bei der auch MhM Genossin ist, und die Aktiven im Centro ein klarer Affront, den sie nicht hinnehmen wollen.