Gemeinsam gegen Mietenwahnsinn! Günstige Räume für alle!
Das Hamburger Netzwerk Recht auf Stadt ruft zusammen mit über 100 weiteren Initiativen und Organisationen (darunter die beiden großen Hamburger Mietervereine, die Gewerkschaften ver.di und GEW, das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot, u. a.) zum „Mietenmove – Mietenwahnsinn stoppen – günstige Räume für alle!“ am 4. Mai auf. Startpunkt ist um 13 Uhr auf dem Rathausmarkt.
Anbei die gesamte Pressemitteilung vom Bündnis MIETENmove! 2019 und der Aufruf zur Demonstration.
Die heutige Demonstration richtet sich gegen Geschäftsmodelle großer Immobilienfirmen, die auch in Hamburg verstärkt Wohnungen aufkaufen, um sie dann so profitabel zu vermieten, dass ...
Es klingt gut, wenn der Hamburger Senat nach zehn Jahren die Einkommensgrenzen für den Bezug einer Sozialwohnung mal wieder anhebt, haben doch schon Normalverdiener Probleme, eine bezahlbare Wohnung in Hamburg zu finden. Ohne ernst gemeinten Sozialwohnungsbau und langfristige Bindung bringt es aber nichts, den Kreis der Berechtigten zu erweitern.