MhM fordert besseren Mietrechtsschutz

von | Mietrecht Politik

Geht mit der neuen Regierung was voran für Mieter:innen? MhM zeigt in einem Offenen Brief an die neue Bundesjustizministerin Stefanie Hubig die dringenden Handlungsbedarfe in Sachen Mietrecht auf.

"Wir haben bei der letzten Regierung der Ampelkoalitionäre drei Jahre auf die zugesagten mietrechtlichen Verbesserungen gewartet. Geschehen ist nichts - keine Verbesserung des Kündigungsschutzes, keine Beschränkungen der Miethöhe", so sieht es MhM-Geschäftsführerin Sylvia Sonnemann. Derweil steigen die Mieten und unliebsame Mieter:innen werden rausgekündigt. Die Ankündigung der Bundesjustizministerin, noch in diesem Jahr den Kündigungsschutz für Mieter:innen, die in finanzielle Bedrängnis geraten sind, zu verbessern, stimmt hoffnungsfroh. Deshalb fordert MhM jetzt dringende Mietrechtsreformen ein.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 7.