Der Hamburger Senat verlängert die Mietpreisbremse bis Juni 2025. Ein guter Schritt, denn die bisherige Bremse ließ sich wegen unklarer Rechtsgültigkeit nur zwei Jahre lang erproben. In der MhM-Beratung zeigt sich, dass sich eigentlich erst seit der Reform zum 1. Januar 2019 erfolgreich bremsen lässt.
Als Teil der Allianz für eine sozial-ökologische Transformation appelliert auch MhM am 10. Juni 2020 an den neuen rot-grünen Senat, vor allem die geplanten staatlichen Konjunkturimpulse für ein zukunftsfähiges Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit in Hamburg konsequent zu nutzen. Laut Koalitionsvertrag sollen in den beiden kommenden Jahrzehnten 25 bis 35 Mrd. Euro aktiviert werden.
Zusammen mit 18 weiteren Hamburger Verbänden und Organisationen richtet sich MhM am 8. Mai 2020 an die rot-grünen Koalitionäre mit gemeinsam getragenen Vorschlägen für eine sozial-ökologische Transformation der Stadt. Die aufgrund der Corona-Krise in Aussicht gestellten öffentlichen Mittel in Milliardenhöhe sollen nicht für ein bloßes „Weiter so“ genutzt werden, sondern sollen eine geschlechtergerechte sozial-ökologische Wende in Wirtschaft und Gesellschaft befördern und müssen gerade auch die Ärmsten erreichen.